Ostiale Stenose
Ostiale Läsionen sind Stenosen, welche im Bereich von ca. 3 mm vom Ursprung einer Koronararterie liegen.
Es wird zwischen ostialen Läsionen direkt am Abgang aus der Aorta kommend (aorto-ostial) und im Bereich von Bifurkationen (nicht aorto-ostial) unterschieden. Diese Läsionen sind häufig fibrotisch verändert und kalzifiziert.
Die Besonderheit dieser Läsionen liegt in der interventionellen Versorgung, da eine exakte Handhabung erforderlich ist, um ein präzises Absetzen des Stents zu erreichen. Vorbereitend sind daher häufig eine intravaskulärer Bildgebung (OCT oder IVUS), sowie eine gute angiographische Projektion notwendig.